Zickzackschaltung

Zickzackschaltung
Zickzackschaltung,
 
Elektrotechnik: Schaltung der Unterspannungswicklung von Verteilertransformatoren bis rd. 250 kVA. Jede Phase wird in zwei Teilwicklungen auf verschiedenen Schenkeln des Eisenkerns untergebracht und die beiden Teilwicklungen in Gegenreihenschaltung miteinander verbunden. Die Oberspannungswicklung wird im Stern geschaltet. In einem Transformator dieser Schaltgruppe befindet sich die magnetische Durchflutung stets im Gleichgewicht. Ein im Sternpunkt der Unterspannungswicklung angeschlossener Nullleiter kann deshalb voll belastet werden, ohne dass im Netz eine Spannungsunsymmetrie auftritt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zickzackschaltung — Die Zickzackschaltung (englisch: Three phase inter star or Zig Zag)[1] wird zur Lastverteilung auf der Unterspannungsseite von Dreiphasenwechselstrom Transformatoren zur Speisung von Niederspannungsnetzen verwendet. Sie kann als eine Kombination… …   Deutsch Wikipedia

  • Zickzackschaltung — jungimas zigzagu statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. interconnected star connection; interstar connection; Z connection; zig zag connection vok. Zickzackschaltung, f rus. соединение зигзагом, n pranc. connexion en zigzag, f; couplage… …   Automatikos terminų žodynas

  • Zickzackschaltung — kripinis jungimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. Z connection; zigzag connection vok. Zickzackschaltung, f rus. соединение зигзагом, n pranc. couplage en zigzag, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Drehstrom — Umspannwerk in Frankfurt am Main Als Dreiphasenwechselstrom oder Drehstrom, (richtiger: Dreiphasenwechselspannung, umgangssprachlich manchmal auch Kraftstrom oder Starkstrom), wird der Strom bezeichnet, der von den Transformatorenstationen (auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Drehstromnetz — Umspannwerk in Frankfurt am Main Als Dreiphasenwechselstrom oder Drehstrom, (richtiger: Dreiphasenwechselspannung, umgangssprachlich manchmal auch Kraftstrom oder Starkstrom), wird der Strom bezeichnet, der von den Transformatorenstationen (auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreiphasenstrom — Umspannwerk in Frankfurt am Main Als Dreiphasenwechselstrom oder Drehstrom, (richtiger: Dreiphasenwechselspannung, umgangssprachlich manchmal auch Kraftstrom oder Starkstrom), wird der Strom bezeichnet, der von den Transformatorenstationen (auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreiphasensystem — Umspannwerk in Frankfurt am Main Als Dreiphasenwechselstrom oder Drehstrom, (richtiger: Dreiphasenwechselspannung, umgangssprachlich manchmal auch Kraftstrom oder Starkstrom), wird der Strom bezeichnet, der von den Transformatorenstationen (auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreiphasenwechselspannung — Umspannwerk in Frankfurt am Main Als Dreiphasenwechselstrom oder Drehstrom, (richtiger: Dreiphasenwechselspannung, umgangssprachlich manchmal auch Kraftstrom oder Starkstrom), wird der Strom bezeichnet, der von den Transformatorenstationen (auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Kraftsteckdose — Umspannwerk in Frankfurt am Main Als Dreiphasenwechselstrom oder Drehstrom, (richtiger: Dreiphasenwechselspannung, umgangssprachlich manchmal auch Kraftstrom oder Starkstrom), wird der Strom bezeichnet, der von den Transformatorenstationen (auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Kraftstrom — Umspannwerk in Frankfurt am Main Als Dreiphasenwechselstrom oder Drehstrom, (richtiger: Dreiphasenwechselspannung, umgangssprachlich manchmal auch Kraftstrom oder Starkstrom), wird der Strom bezeichnet, der von den Transformatorenstationen (auch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”